Kinderlieder und Reime
Ma heas nimma oft und damit mas ned ganz vergisst hob i oa aufgschrim. Vielleicht
foid eich a no wos ei, schreibts
mas, damit de Seitn no voia wead. _____________________________________________________________ |
20.Dez.2014 schickte
Uschi Gebhard diesen Reim Auf da Oim sitzt a Schwoim Weida woas i nimma ... _____________________________________________________________ |
14.Feb.2010 Brigitte Cobb
schickte mir dieses Kinderlied
Lieben Gruas Brigitte Cobb |
Da
Schneider fangt a Maus Da Schneida fangt a Maus, da Schneida
fangt a Maus, da Schneida fangt a mause Maus mi ma mause Maus, da Schneida
fangt a Maus. Was macht er mit
da Maus, was macht er mit da Maus, was macht er mit der mause Maus mi ma mause Maus, was macht er mit da Maus. Er zieht ihr ab
das Fell, erzieht ihr ab das Fell, erzieht ihr ab das Mausefell mi ma Mausefell erzieht ihr ab das Fell. Was macht er mit
dem Fell was macht er mit dem Fell was macht er mit dem Mausefell mi ma Mausefell was macht er mit dem Fell. Er näht sich
einen Sack, er näht sich einen Sack, er näht sich einen Mausesack mi ma Mausesack er näht sich einen Sack. Was macht er mit
dem Sack, was macht er mit dem Sack, was macht er mit dem Mausesack mi ma Mausesack, was macht er mit dem Sack. Er tut darin
sein Geld er tut darin sein Geld, er tut darin sein Mausegeld mi ma Mausegeld, er tut darin sein Geld. Was macht er mit
dem Geld, was macht er mit dem Geld, was macht er mit dem Mausegeld mi ma Mausegeld, was macht er mit dem Geld. Er kauft sich
einen Bock, er kauft sich einen Bock, er kauft sich einen Mausebock mi ma Mausebock er kauft sich einen Bock. Was macht er mit
dem Bock, was macht er mit dem Bock, was macht er mit dem Mausebock mi ma Mausebock, was macht er mit dem Bock. Er reitet im
Galopp, er reitet im Galopp, er reitet im Mausgalopp mi ma
Mausgalopp, er reitet im Galopp. Da fällt er in
den Dreck, da fällt er in den Dreck, da fällt er in den Mausedreck mi ma Mausedreck, da war der Schneider weg, meck, meck.. Fingerspiele Das ist der Daumen
Des is der Daumen (Daumen wackeln), Dea is
ins Wasser g'fallen, Eins, zwei,
drei, vier, fünf, sechs, sieben, meine Mutter, die kocht Rüben, Spannenlanger
Hansel Spannenlanger
Hansel, nudeldicke Dirn, Fuchs, du
hast die Gans gestohlen Fuchs, du hast
die Gans gestohlen, gib sie wieder her, gib sie wieder her, Grün,
grün, grün sind alle meine Kleider Grün, grün, grün
sind alle meine Kleider, Grün, grün, grün ist alles ,
was ich hab. Lirum, larum, Löffelstiel Lirum, larum,
Löffelstiel. Alte Weiber essen viel. Ringl, Ringl, Reiha Ringl, Ringl, Reiha, Kommt ein Vogel
geflogen setzt sich nieder auf mein Fuß, hat ein Zettel
im Schnabel, von der Mutter ein Gruß. Bauer,
bind dein Pudel o, dass er mi ned beißn ko. Beißt er mi, verklog i di,tausend
Taler kostets di. Tausend Taler san koa Geld, wenn mir nur mei Pudel g'feud. Maikäfer,
flieg! Auf dem
Berge Sinai wohnt der Schneider Kikeriki, seine Frau, die
Margarete, Kam der Doktor
angerannt mit der Nadel in der Hand, Heile,
heile, Segen, Wo is d'Wurscht? d' Katz hods g'fressn! Wo is d'Katz? Da Hund hod's verjogd! Wo is da Hund? Da Prügl hod'n g'schlong! Wo is da Prügl? s''Feier hod'n brennt! Wo is Feier? s'Wasser hod's g'löscht! Wo is's Wasser? Auszählreime Ene, bene, suptrahene, divi, davi, domino, Eckabocka, Kasanocka, zinki, zanki, drauß bist du.
|